
Mit dem KfW-Sonderprogramm 2020 aus dem „Schutzschirm für Deutschland“ sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen unterstützt werden. Für Duisburger Unternehmen wurden bisher rund 250 Kreditanträge mit einem Gesamtvolumen von über 130 Millionen Euro positiv entschieden. Damit helfen wir unseren Unternehmen, durch die Krise zu kommen und so die Wirtschaftskraft und die Arbeitsplätze in Duisburg zu erhalten.
Hintergrundinformationen:
Der Zugang zum KfW-Sonderprogramm 2020 erfolgt über durchleitende Banken und Sparkassen oder über ein Bankenkonsortium, an dem sich die KfW beteiligt. Um den Banken die Kreditzusage zu erleichtern, übernimmt die KfW 80 bis 100 Prozent des Kreditrisikos der durchleitenden Banken und hat hierfür eine Garantie des Bundes erhalten. Kreditanträge bis 3 Millionen Euro, die zuvor von den durchleitenden Banken geprüft und positiv votiert wurden, sagt die KfW ohne eigene weitere Risikoprüfung sofort zu. Damit profitieren insbesondere kleine und mittlere Unternehmen schnell und unbürokratisch von diesem Programm.
Mit dem KfW-Schnellkredit 2020 können speziell kleine und mittlere Unternehmen durch KfW-Darlehen in Höhe von drei Monatsumsätzen bis zu einem Höchstbetrag von 800.000 Euro und 100 Prozent Haftungsfreistellung für den Finanzierungspartner mit einer raschen Liquiditätshilfe unterstützt werden. Der KfW-Schnellkredit 2020 bildet damit einen wichtigen Bestandteil des KfW-Sonderprogramms 2020, welches gemeinsam mit der Soforthilfe für Unternehmen bis zehn Beschäftigte dafür sorgt, dass Unternehmen aller Größen Unterstützung bekommen.