Skip to main content

Stadtspaziergang in Neudorf

Mit Werner Pöhling, Neudorfer und langjähriger Mitarbeiter im Stadthistorischen Museum, sind wir durch Neudorf spaziert und haben über den Strukturwandel in diesem Stadtteil gesprochen. Der SPD Ortsverein Neudorf hatte dazu eingeladen. Die Exkursion führte von der Stadtsparkasse Koloniestraße zum alten Friedhof und zur Straußsiedlung.

Auf der Koloniestraße wurden aus ehemaligen kleinen Lebensmittelgeschäften heute Imbissbuden. Die vielen Kneipen wurden im Laufe der Zeit nach und nach geschlossen. Auf dem ehemaligen Gelände einer Kneipe und Diskothek, wird nun eine Seniorenresidenz gebaut. Diese Veränderung ist gleichzeitig auch eine Veränderung der Bevölkerungsstruktur, die dadurch sichtbar ist. Gestern wurden in den Erzählungen Werner Pöhlings all diese Phasen der Stadtgeschichte lebendig, weil er die Orte und die Veränderungen aus eigener Erfahrung beschreiben konnte. Er konnte uns sogar sein Geburtshaus auf der Koloniestraße noch zeigen.

Strukturwandel gab es aber schon viel früher. Neudorf war früher Ackerland. Darauf weisen noch heute etliche Straßennamen hin: Die Heckenstraße wurde so benannt, weil dort damals eine Trennhecke stand. Die Straußsiedlung wurde als Arbeitersiedlung gebaut und wird heute auch mit Bundesmitteln saniert. Und der Friedhof am Sternbuschweg wurde errichtet, als andere Friedhöfe in Duisburg z. B. an der Mercatrohalle überbaut wurden. Viele der Grabstätten prominenter Duisburgerinnen und Duisburger wurden in diesem Zug nach Neudorf umgebettet.

Kontakt


Bärbel Bas, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Soziale Medien


Webdesign: villaester.de