Heute vor 50 Jahren ist das Bundesausbildungsförderungsgesetz in Kraft getreten. Das BAföG ist ein Erfolg sozialdemokratischer Bildungspolitik. Es hat es vielen ermöglicht, zu studieren, die davor keine Chance dazu gehabt hätten. Heute nimmt die Zahl der BAföG-Empfängerinnen und Empfänger aber immer weiter ab. Wir brauchen eine Trendwende und eine echte Reform des BAföG. Wir wollen die Freibeträge erhöhen, denn viele Studierende, die berechtigt sein sollten, fallen aktuell aus dem BAföG. Wir wollen weg vom Darlehensmodell und zum Vollzuschuss zurückkehren. Die Altersgrenzen wollen wir aufheben und auch Teilzeit-Studierende fördern. Das Antragsverfahren braucht ebenfalls eine grundlegende Überarbeitung. Mit uns wird das BAföG einfach, verlässlich und lebensnah.