Heinrich-Heine Gesamtschule

Heinrich-Heine Gesamtschule

Digitaler Unterricht und der Einstieg ins Berufsleben, darüber habe ich mit Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine Gesamtschule diskutiert.

Bei der Digitalisierung waren wir uns einig: Ein PDF auf dem Tablet ist noch kein digitaler Unterricht. Wir brauchen Konzepte und Lehrmaterialien, die die Möglichkeiten von digitalem Unterricht erschließen. Aber eben auch eine bessere Ausstattung. Im Rahmen des Digitalpakts für moderne Schulen stellen wir fünf Milliarden Euro für Schulserver, elektronische Tafeln, Tablets und Laptops zu Verfügung. In der Corona-Krise haben wir diese Mittel weiter aufgestockt. 31 Millionen fließen davon an die Duisburger Schulen. Wir werden auch in der nächsten Wahlperiode weiter investieren und ein Modernisierungsprogramm des Bundes aufsetzen, das auch die digitale Ausstattung umfasst. 

Und nach der Schule soll es mit einer Ausbildungsgarantie und einem besseren BAföG weitergehen. Mit der Ausbildungsgarantie geben wir allen Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern eine Chance, in das Berufsleben einzusteigen - am besten in eine betriebliche Ausbildung. Dort, wo es zu wenige Ausbildungsplätze gibt, unterstützen wir Ausbildungsumlagen oder Ausbildungsfonds. Und beim BAföG brauchen wir eine Trendwende und eine echte Reform. Wir wollen die Freibeträge erhöhen, denn viele Studierende, die berechtigt sein sollten, fallen aktuell aus dem BAföG. Wir wollen weg vom Darlehensmodell und zum Vollzuschuss zurückkehren. Die Altersgrenzen wollen wir aufheben und auch Teilzeit-Studierende fördern. #SozialePolitikFuerDich #Duisburg #SPD #btw21 #btw

Kontakt


Bärbel Bas, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Informationen


Soziale Medien


Webdesign: villaester.de