Im Rahmen einer feierlichen Übergabe im Rathaus Duisburg hat heute die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, die Urkunde zur Förderung des Kultushafens an unseren Oberbürgermeister
Sören Link überreicht. Auch wenn ich heute im Rathaus selbst nicht mit dabei sein konnte, ist dies auch für mich ein Grund zur Freude, denn die Urkunde steht für gute Nachrichten für Duisburg: Der Bund fördert das Projekt Kultushafen in meinem Wahlkreis im
Rahmen das Bundesförderprogramms „Nationale Projekte des Städtebaus“ mit 8,97 Millionen Euro. Der Kultushafen ist ein Teilprojekt im Rahmen des Zukunftsgartens RheinPark mit dem Duisburg Teil der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 sein wird. Ich freue mich sehr über diese Förderung für die auch ich mich eingesetzt habe. Ich bin überzeugt, die IGA 2027 wird einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Lebensqualität und die Wirtschaftskraft in Duisburg nachhaltig zu stärken.
Insgesamt stellt das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in diesem Jahr weitere 75 Millionen Euro für die Förderung von besonderen Projekten des Städtebaus zur Verfügung. Basis für die Entscheidung war die Empfehlung einer unabhängigen Experten-Jury. Auch sie ist vom Konzept des Kultushafens und seiner Bedeutung für unsere Stadt überzeugt.