Die vergangene Woche war die letzte Sitzungswoche vor der sitzungsfreien Zeit des Bundestages. Ein guter Zeitpunkt für einen Rückblick auf die zurückliegenden Monate seit der Bundestagswahl. Wie si...
Die Ampel-Koalition unter der Führung unseres Bundeskanzlers Olaf Scholz ist angetreten, unser Land fortschrittlicher und moderner zu machen. Trotz der schwierigen Umstände machen wir uns auf den W...
Die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine bleiben das bestimmende Thema dieser Tage – politisch, wirtschaftlich und sozial. Welche Entlastungsmaßnahmen wir in der vergangenen ...
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und seine Auswirkungen bleiben die Herausforderungen dieser Tage und Wochen. Wie wir die Ukrainerinnen und Ukrainer bei ihrem Kampf für Freiheit und Demo...
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist eine Zeitenwende. Die Menschen in der Ukraine kämpfen um ihre Freiheit, ihre Demokratie und um ihr Leben. Viele von ihnen mussten bereits aus ihrer H...
Wie ich die Wahl des Bundespräsidenten erlebt habe und wer diese Wahl erst möglich gemacht hat? Das lesen Sie in der neuen Ausgabe meiner BASis Info. Außerdem geht es um die Frage von Krieg und Fri...
Was für eine außergewöhnliche Woche hinter mir liegt und warum mich meine erste Auslandsreise als Bundestagspräsidentin nach Rom geführt hat? Das lesen Sie in der neuen Ausgabe meiner BASis Info. A...
Olaf Scholz ist zum Bundeskanzler gewählt, seine Regierung und der Bundestag sind arbeitsfähig. Wie ich die Wahl von Olaf Scholz erlebt habe? Darüber schreibe ich in der neuen Ausgabe der BASis Inf...
Was ist eigentlich alles drin, wenn man die SPD wählt?
Eine Gehaltserhöhung für 10 Millionen Beschäftigte durch 12 Euro Mindestlohn. Bezahlbare Mieten durch 400.000 neue Wohnungen pro Jahr, 100.000 davon sozial gefördert. Klimaschutz, der auf Innovation setzt, Jobs sichert und neue schafft. Und - das liegt mir besonders am Herzen - ein Gesundheitssystem mit der bestmöglichen medizinische Versorgung - unabhängig von Wohnort, Versichertenstatus und bestehenden Strukturen - und eine Pflegebürgerversicherung, die alles Notwendige bezahlt, niemanden finanziell überfordert und die auch gute Arbeitsbedingungen in der Pflege finanziert.
#Stimmgewaltig
Was sind meine Ziele für die nächste Wahlperiode? Und was will ich für junge Menschen erreichen? Diese Fragen hat der BDKJ Stadtverband Duisburg uns Kandidatinnen und Kandidaten gestellt und unsere Antworten auf Video aufgenommen. Was sind meine zwei wichtigsten Ziele für Duisburg? Gute Arbeitsplätze in einer Industrie, die z. B. mit Wasserstoff klimaneutral Stahl produziert. Und eine gute Gesundheitsversorgung in allen Stadtteilen. Danach - auch darüber haben wir gesprochen - kommt für mich gleich eine gute Bildung für alle: Viele junge Menschen konnten in der Pandemie nicht zur Schule oder zur Uni gehen. Nebenjobs brachen weg. Es ist schwerer, einen Ausbildungsplatz zu finden. Der Schutzschirm für Ausbildung und das Corona-Aufhol-Paket für Schülerinnen und Schüler sind wichtige Programme. Das müssen wir in der nächsten Wahlperiode aber noch ausbauen.
Was bewegt Sie, was muss endlich besser laufen, wie können wir unser Land gerechter gestalten? Ich möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen über alles, was Ihnen wichtig ist. Und zwar nicht nur im Wahlkampf, sondern auch nach der Wahl.
Als Politikerin setze ich für Autentizität, Glaubwürdigkeit maximale Transparenz ein. Deshalb erhalten Sie hier Informationen über mich als "Gläserne Abgeordnete".