Skip to main content

Update November 2018 II

Hallo alle zusammen! 

Mein November in Virginia war echt super schön. Es gab viele unvergessliche Momente und manchmal war es auch sehr aufregend. Anfang November gab es in meiner Schule das sogenannte Try-outs also quasi ein Probetraining für unser Schul-Basketball-Team. Schulsport-Teams sind hier echt eine viel größere Sache als bei uns und deswegen war ich auch froh, dass ich es ins Varsity-Team unserer Schule geschafft habe. Außer Sonntags haben wir jeden Tag mehrere Stunden Basketball trainiert. Das war sehr anstrengend, hat aber auch viel Spaß gemacht. Ich freue mich schon riesig auf die Saison und auf alles, was wir erleben werden.

Ein anderes größeres Ereignis waren Anfang November die midterm elections, bei denen neue Abgeordnete für den Kongress (Senat und Repräsentantenhaus) gewählt wurden. Meine Gasteltern nahmen mich mit zu ihrem Wahlbüro, um mir zu zeigen, wie eine Wahl bei Ihnen abläuft. Es ist  ziemlich ähnlich wie bei uns in Deutschland. Es gibt aber keine Wahlbenachrichtigungen wie bei uns, sondern man muss sich vorher registirieren lassen. Die/der Wahlberechtige zeigt ihren/seinen Personalausweis, erhält den Wahlzettel und dann gehts ab in die Wahlkabine, um per Kreuz zu entscheiden, wer in den nächsten Jahren der/die Abgeordnete im Kongress sein soll. Gewählt aber werden keine Parteien sondern nur der/die Kandidat/-innen. Favoriten sind normalerweise die Kandidaten/-innen, die für eine bestimmte Partei stehen. Zu meinem Erstaunen fielen die Wahlen hier in Virginia dieses mal sehr gut für die Demokratische Partei aus. 

In der International Education Woche, welche ein wichtiger  Teil des PPP ist, habe ich mehrere Präsentationen über Deutschland und die deutsche Kultur gehalten. Ich bin immer wieder erstaunt, dass die meisten Jugendlichen hier wirklich großes Interesse an der deutschen Kultur und Sprache zeigen, und ich liebe es, ihnen mehr darüber zu berichten, besonders gern in meinem International Club. Vor allem mag ich es mit Amerikanern deutsch zu üben, da es sich immer so süß anhört, wenn sie einen mit dem typisch amerikanischen Akzent fragen : „Wie gehts?“ :)

 Als der Monat sich dann langsam dem Ende näherte hieß es: Happy Thanksgiving! Oder auch Erntedankfest, wie wir es eher nennen würden. Eigentlich entstand dieser Feiertag durch das erste Erntedankfest, das in der ersten Siedlung in Jamestown, Virginia, gefeiert wurde. Die gerade an Land gegangenen Kolonisten feierten dieses Fest mit den amerikanischen Ureinwohnern. Die Ureinwohner gaben ihnen dabei Früchte und Fleisch um den kommenden Winter zu überleben. Auch heutzutage sieht man ab und zu am Essenstisch noch kleine Figuren, die diese Szene darstellen was ich super süß finde. Thanksgiving ist einfach mega schön und es geht vor allem darum, viel Zeit mit der Familie zu verbringen. Wir haben nicht nur die Familie meiner Gastmutter in der Nähe sondern auch die meines Gastvaters in West Virginia besucht. Ich habe mich bei beiden Besuchen wie ein Teil der Familie gefühlt und interessante Gespräche über Amerika und alles mögliche geführt. Natürlich habe ich auch die typisch traditionellen Sachen wie Truthahn, Mashed Potatoes und Green Beans gegessen. 

Ein weiteres Event, das natürlich auch nicht fehlen durfte, war das typische Black Friday Shopping am Freitag nach Thanksgiving. Es gab coole Angebote in den Läden, die voller Menschen waren. Zusammen mit meiner Gastmutter und Freunden waren wir dann bis 3 Uhr morgens unterwegs shoppen - ein Traum :) ! 

Damit war mein November hier auch schon vorbei. Aber natürlich ist meine Vorfreude auf die Weihnachtszeit und den ganzen Dezember schon unfassbar groß und ich freue mich schon euch alles darüber in meinem Blog zu erzählen 

Bis bald, 

Eure Lea!

Kontakt


Bärbel Bas, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Soziale Medien


Webdesign: villaester.de