Skip to main content

Girls' Day im Deutschen Bundestag

 Am Girls' Day öffnen Unternehmen, Betriebe und Hochschulen in ganz Deutschland ihre Türen für junge Schülerinnen. Sie lernen dort Berufe kennen, in denen Frauen bisher zu selten vertreten sind. Auch in der Politik brauchen wir mehr Frauen. Darum macht die SPD-Bundestagsfraktion jedes Jahr beim Girls' Day mit. Das gemeinsame Ziel meiner Kolleginnen, meiner Kollegen und mir:  Wir wollen jungen Frauen zeigen, dass Politik auch Frauensache ist und sie ermutigen, sich politisch zu engagieren.

Es war mir daher eine große Freude, die 60 Teilnehmerinnen des Girls' Day der SPD-Bundestagsfraktion persönlich zu begrüßen. Mit dabei war auch Johanna Klemmer aus meinem Wahlkreis in Duisburg. Mit ihr hatte ich auch Gelegenheit, in meinem Büro persönlich zu sprechen und ihre Fragen zu meiner Arbeit in Berlin und in Duisburg zu beantworten. Es freut mich sehr, dass  ich ihr die Teilnahme am Girls' Day ermöglichen konnte.

Auf dem Programm für Johanna und die anderen Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland stand ein interaktives Planspiel, in dem die Teilnehmerinnen in die Rolle einer Abgeordneten geschlüpft sind und erlebt haben, wie ein Gesetz entsteht. Daneben gab es Gespräche mit unserem Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich und weiblichen Abgeordneten der SPD-Bundestagsfraktion über deren Erfahrungen in der Politik.

Kontakt


Bärbel Bas, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Soziale Medien


Webdesign: villaester.de