Skip to main content

Wirtschaftsrunde im Duisburger Rathaus

Bei der Wirtschaftsrunde im Duisburger Rathaus habe ich mich mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Stadtgesellschaft ausgetauscht und mit ihnen darüber gesprochen, wie wir gemeinsam Demokratie und Zusammenhalt stärken können.

Die Enthüllung des Recherchezentrums Correctiv von Beratungen über eine mögliche Deportation von Millionen von Deutschen mit ausländischen Wurzeln hat uns die Gefahr, die heute von Rechtsextremen ausgeht, direkt vor Augen geführt. Ich begrüße sehr, dass auch viele Unternehmerinnen und Unternehmer jetzt Flagge zeigen für Toleranz und Vielfalt. So machen wir gemeinsam deutlich: Wir, die demokratische Mitte, nehmen solch eine menschenverachtende Ideologie nicht hin.

Im Austausch wurde außerdem klar: Es braucht mehr Planungssicherheit, gerade in Zeiten, in denen wir mit vielen Krisen umgehen müssen. Um Vertrauen und Verständnis zu schaffen, ist der Dialog zwischen Politik und Betrieben sowie Beschäftigten besonders wichtig. Denn Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft können nur gemeinsam erfolgreich sein.

Ich danke Oberbürgermeister Sören Link für die Einladung und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den guten Austausch.

Kontakt


Bärbel Bas, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Soziale Medien


Webdesign: villaester.de