Skip to main content

Solidaritätskonzert in der jüdischen Gemeinde in Duisburg

„Shalom Chaveruth – Für Frieden und Freiheit!“ Unter diesem Motto stand das Solidaritätskonzert in der jüdischen Gemeinde in Duisburg, bei dem ich am Montag als Schirmfrau sprechen durfte.

Organisiert wurde dieser Abend der Solidarität mit den Opfern des 7. Oktober und allen, die unter Gewalt und Hass leiden, von Kulturprojekte Niederrhein e.V. Der Verein arbeitet mit dem Academic College of Tel Aviv-Yaffo zusammen, an dem Menschen aus der arabischen und jüdischen Gemeinschaft ganz selbstverständlich miteinander studieren, forschen und arbeiten. Auch eine Studentin und ein Student des Academic College wurden am 7. Oktober ermordet. Das Leid der Opfer der Hamas, der Geiseln, die noch immer in ihrer Gewalt sind, und der Zivilbevölkerung in Gaza macht mich fassungslos.

Wir in Deutschland müssen heute mehr denn je solidarisch an der Seite unserer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger stehen. Dass seit dem 7. Oktober über 2.000 antisemitische Straftaten verübt wurden, ist eine Schande für unser Land. Wir müssen uns – öffentlich und im Alltag – dem Antisemitismus entgegenstellen, egal ob er sich in Worten oder Taten äußert. Wir alle tragen diese Verantwortung.

Der Verein Kulturprojekte Niederrhein sammelt Spenden für Studierende des Academic College, die direkt von dem Terrorangriff am 7. Oktober betroffen waren. Sie möchten auch spenden? Dann können Sie direkt auf das Konto des Kulturprojekte Niederrhein e.V. überweisen (IBAN: DE80 3545 0000 1101 0788 04, Verwendungszweck: Academic College). Herzlichen Dank an alle, die diesen eindrucksvollen Abend der Solidarität möglich gemacht haben.

Kontakt


Bärbel Bas, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Soziale Medien


Webdesign: villaester.de