Skip to main content

Internationaler Tag des Sports für Entwicklung und Frieden

Am 6. April 1896 wurden die ersten Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen eröffnet. In Erinnerung daran haben die Vereinten Nationen 2013 beschlossen, diesen Tag zum Internationalen Tag des Sports für Entwicklung und Frieden zu machen. Sport macht nicht nur Spaß und ist gut für die Gesundheit, er lehrt uns auch Teamgeist, Fairness und Respekt vor dem Gegner. Diese Werte sind die Grundlage für ein offenes und respektvolles Miteinander in allen gesellschaftlichen Bereichen.

Mit seiner integrativen Kraft leistet der Sport einen unverzichtbaren Beitrag zur Stärkung unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts. Das Fundament dafür bilden die zahlreichen Sportvereine und die in ihnen vielen ehrenamtlichen Engagierten, auch bei uns in Duisburg. Für Ihr Engagement und Ihren Einsatz sage ich herzlichen Dank!

Dass der Sport neben seiner integrativen Kraft auch dazu beiträgt, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu gewinnen, Lebensträume selbstbestimmt und selbstbewusst umzusetzen und auch bei Rückschlägen nicht aufzugeben, weiß ich aus eigener Erfahrung. Gerade für Mädchen und junge Frauen ist dies besonders wichtig. Ein großartiges Beispiel dafür ist das Projekt der SCORING GIRLS*, das die ehemalige Profi-Fußballerin und HÁWAR.help-Mitgründerin Tuğba Tekkal 2016 initiiert hat, um durch den Fußball Mädchen und junge Frauen mit und ohne Migrationshintergrund aus benachteiligten Familien gezielt in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Über den Teamsport, aber auch über Schul- und Hausaufgabenhilfe, Berufsorientierung und die Einbindung starker Frauen als Vorbilder erlernen die Projektteilnehmerinnen wichtige Kompetenzen. Dazu zählen Teamgeist, Empathie, Verantwortungsbewusstsein, Führungsstärke und ein starkes Selbstbewusstsein. Mittlerweile haben die SCORING GIRLS*-Projekte in Berlin und Köln bereits über 150 Mädchen aus mehr als 15 Ländern erreicht. 2021 wurde das Projekt auf den Irak ausgeweitet. Auch mir ist die Förderung von Frauen, Chancengerechtigkeit und Zusammenhalt sehr wichtig, daher unterstütze ich gerne die SCORING Girls*

Foto: Paul Küster

Kontakt


Bärbel Bas, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Soziale Medien


Webdesign: villaester.de