Skip to main content

Crazy Days 2024

Menschen, die von Borderline betroffen sind, stehen im Alltag vor ganz besonderen Herausforderungen – in der Schule, in der Ausbildung oder in der Uni oder im Beruf. Aber auch die Auswirkungen auf das persönliche Miteinander und auf zwischenmenschliche Beziehungen sind für die Betroffenen groß. Damit es ihnen gelingt, ihre Energie und ihren Tatendrang in die richtigen Bahnen zu lenken, ist Hilfe und Unterstützung wichtig. Diese Hilfe und Unterstützung bieten die Selbsthilfe der Grenzgänger und die dort Engagierten seit 15 Jahren. In Duisburg – und darüber hinaus. Zudem tragen sie mit dazu bei, in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein dafür zu schaffen, was es bedeutet, von Borderline betroffen zu sein. So fördern sie auch das Verständnis für diese Erkrankung und ihre Auswirkungen.

Seit vielen Jahren beobachte und unterstütze ich als Duisburger Bundestagsabgeordnete den außergewöhnlichen Einsatz für die von Borderline Betroffenen und ihre Angehörigen in unserer Stadt. Ich habe daher nicht gezögert, die Schirmherrschaft für die Veranstaltung Crazy Days in diesem Jahr zu übernehmen, die in dieser Woche am Donnerstag, 18. April, und am Freitag, 19. April, jeweils von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in den Räumen der NOVITAS BKK im Innenhafen, in der Schifferstraße 92-100 in 47059 Duisburg stattfindet. Die Teilnahme ist kostenfrei möglich. Um Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wird gebeten.

Vielen Dank an diejenigen, die diese Veranstaltungen möglich machen – und das nicht zum ersten Mal. Dazu zählen die Novitas BKK um Herrn Russ, Lars Ihrke und Tim Euwens vom Selbsthilfenetzwerk Grenzgänger und natürlich Sabine Thiel, die sich seit vielen Jahren sowohl beruflich als auch ehrenamtlich für die Betroffenen einsetzt. Sie hat auch die Crazy Days ins Leben gerufen. 

Dass es gerade hier in Duisburg so ein besonders großes Engagement gibt, macht mich sehr stolz. Denn ich weiß, dieses Engagement ist keine Selbstverständlichkeit. Ich wünsche allen Beteiligten eine gelungene Veranstaltung und einen guten Austausch.

Kontakt


Bärbel Bas, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Soziale Medien


Webdesign: villaester.de