Skip to main content

Tag der Städtebauförderung 2024

Unter dem Motto „Wir im Quartier“ beteiligen sich über 500 Städte und Gemeinden am heutigen Tag der Städtebauförderung und zeigen, wie sie mit Mitteln der Städtebauförderung und unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger attraktive Quartiere, Stadt- und Ortsteilzentren sowie ein gutes Zusammenleben in lebendigen Nachbarschaften fördern und schaffen. Der Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund.

Auch mein Wahlkreis profitiert von den Fördermitteln des Bundes. Mit 8,97 Millionen Euro aus dem Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“ fördert der Bund dort derzeit das Projekt Kultushafen. Der Kultushafen ist ein Teilprojekt im Rahmen des Zukunftsgartens RheinPark, mit dem Duisburg Teil der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 sein wird. Ich freue mich sehr über diese Förderung, für die auch ich mich eingesetzt habe. Ich bin überzeugt, die IGA 2027 wird einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Lebensqualität und die Wirtschaftskraft in Duisburg nachhaltig zu stärken.

Sind Sie an der Geschichte des Kultushafens interessiert und wollen mehr über den zukünftigen Kultushafen und seine vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten erfahren? Möglich ist dies online unter https://www.duisburg.de/microsites/pbv/planen_bauen/iga-2027.php.

Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich am 7. Mai in der Zeit von 15 bis 19 Uhr, über die Angebote des neuen Familienzentrums Immendal in Hochfeld zu informieren und die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen. Die genaue Adresse lautet: Immendal 34, 47053 Duisburg. Ich freue mich, dass mit dem Neubau des Familienzentrums, das gemeinsame Lernen gefördert und der soziale Zusammenhalt in Hochfeld weiter gestärkt wird.

Eine Übersicht aller Veranstaltungen am Tag der Städtebauförderung 2024 in Duisburg finden Sie unter: https://www.tag-der-staedtebaufoerderung.de/programm-2024/veranstaltungen-detail-2024?uid=22|713|1275.

Kontakt


Bärbel Bas, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Soziale Medien


Webdesign: villaester.de