Skip to main content

Alles Gute zum Europatag!

„Der Friede der Welt kann nicht gewahrt werden ohne schöpferische Anstrengungen, die der Größe der Bedrohung entsprechen“, mit diesen Worten hat der damalige französische Außenminister Robert Schuman am 9. Mai 1950 seine berühmte Erklärung eingeleitet, in der er die Zusammenlegung der deutschen und französischen Kohle- und Stahlproduktion vorschlägt, um einen Krieg in Europa „nicht nur undenkbar, sondern materiell unmöglich“ zu machen. Die daraufhin gegründete Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) wurde der Grundstein der heutigen Europäischen Union. In Erinnerung daran wird am 9. Mai alljährlich der Europatag für Frieden und Einheit in Europa begangen. Als Symbol dafür, dass Deutschland heute ganz selbstverständlich Teil Europas ist, weht das ganze Jahr über die Europaflagge auf dem Reichstagsgebäude.

Bis heute ist die EU ein Erfolgsprojekt. Sie ermöglicht es uns, in Frieden, Freiheit, Demokratie und Wohlstand zu leben. Dass wir als Europäerinnen und Europäer unsere Freiheit und Demokratie immer wieder verteidigen müssen, führt uns der russische Angriffskrieg auf die Ukraine schmerzhaft vor Augen. Was mir aber Hoffnung und Zuversicht gibt, ist, dass die Mitgliedsstaaten der EU gemeinsam daran arbeiten, den Frieden und die Sicherheit in Europa zu stärken. Ein wichtiger Schritt dazu ist auch, dass die EU-Mitgliedsstaaten der Ukraine, Moldau, Albanien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Serbien und Nordmazedonien eine Perspektive für eine Mitgliedschaft in der EU aufzeigen.

Am 9. Juni finden in Deutschland die Wahlen zum Europäischen Parlament (EP) statt. Mit unserer Stimme sorgen wir dafür, dass das EP ein verlässlicher Pfeiler und eine wahrnehmbare Stimme eines starken und demokratischen Europas ist. Es freut mich, dass in diesem Jahr erstmals Jugendliche ab 16 an den Europawahlen teilnehmen dürfen. Sie - und natürlich alle anderen Bürgerinnen und Bürger - rufe ich auf, nehmen Sie Ihr Recht wahr und gehen Sie wählen.

Kontakt


Bärbel Bas, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Soziale Medien


Webdesign: villaester.de