Skip to main content

10. Geburtstag des Wünschewagens Rhein-Ruhr

Der Wünschewagen Rhein-Ruhr erfüllt Menschen in der letzten Lebensphase einen Herzenswunsch – sei es, noch einmal zum Fußball zu gehen, das Meer zu sehen oder einfach einen Nachmittag draußen mit geliebten Menschen zu verbringen. Als Botschafterin des Wünschewagens habe ich mich sehr gefreut, gestern mit dem Team des Wünschewagens und seinen Gästen in der Zeche Zollverein den zehnten Geburtstag dieses großartigen Projekts zu feiern.

Von den Fahrgästen und ihren Angehörigen weiß ich, dass das Team des Wünschewagens oft möglich macht, was sonst nicht möglich gewesen wäre. Aber auch die Wunscherfüllerinnen und Wunscherfüller nehmen aus diesem ehrenamtlichen Engagement – neben ihrem Hauptberuf im Medizin- oder Pflegebereich – viel mit.

Dieser durch den ASB Regionalverband Ruhr initiierte Wünschewagen war der erste in Deutschland – aber er ist lange nicht mehr der einzige. Heute gibt es ASB Wünschewagen an 23 Standorten – ein Zeichen, wie wichtig dieses Projekt für die Betroffenen ist. Ideengeber Ralph Steiner, der den Wünschewagen Rhein-Ruhr zusammen mit Anke Grunden und Annika Schulze-Aquack aufgebaut hat, durfte ich gestern besonders ehren.

Vielen Dank an Annika Schulze-Aquack, die das Projekt bis heute federführend begleitet, für die Einladung und großen Respekt an alle, die sich mit so viel Herzblut für den Wünschewagen engagieren. Sie möchten den Wünschewagen auch unterstützen? Das geht auch mit einer Spende. Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des Wünschewagens: https://www.wuenschewagen.de/

Kontakt


Bärbel Bas, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Soziale Medien


Webdesign: villaester.de